Stressmanagement
- Stressmanagement durch Aktivierung der Ressourcen im beruflichen und privaten Umfeld, Erarbeitung von Strategien zur Stressbewältigung und Effizienzsteigerung durch den Abbau von Blockaden bzw. durch verändern der eigenen Glaubenssätze.
- Abbau von leistungshemmenden Blockaden in Gesprächen, Prüfungen, im Verkauf, bei Vorträgen und Auftritten in kleineren oder größeren Auditorien oder in der Öffentlichkeit
- Steigerung der Kreativität
- Umwandlung von irgendwann erworbenen einschränkenden und behindernden Überzeugungen und Glaubenssätzen
- Abbau von Stress durch Identifizierung von menschlichen und arbeitsbedingten Spannungsfeldern in Unternehmen, Beziehungen und Familien
- Korrektur von negativen Beeinflussungen des Selbstbildes infolge vergangener Erfahrungen von Kränkung, Trennung oder Verlust